Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Pflegegrad 1 bei leichten Beeinträchtigungen – das sollten Sie wissen

Wann wird Pflegegrad 1 vergeben und welche Vorteile hat er?

Pflegegrad 1 wird bei leichten Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit gewährt, beispielsweise infolge von Gelenk- oder Wirbelsäulenerkrankungen. Voraussetzung ist, dass in bestimmten Bereichen des Alltags eine Unterstützung benötigt wird.

Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) ermittelt im Rahmen einer Begutachtung den tatsächlichen Pflegebedarf. Auf Basis dieses Berichts trifft die Pflegekasse ihre Entscheidung.

Diese Leistungen umfasst der Pflegegrad 1

Im Pflegegrad 1 stehen der Erhalt der Selbstständigkeit durch frühzeitige Hilfsmittel sowie der Verbleib im gewohnten häuslichen Umfeld im Mittelpunkt.

Von der Pflegekasse erhalten Sie:

  • einen monatlichen Entlastungsbetrag von 125 € für zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen
  • einmalig bis zu 4.000 € für die Wohnraumanpassung, z. B. für den Einbau eines Treppenlifts oder einer ebenerdigen Dusche
  • einmalig 10,49 € und monatlich 25 € für den Betrieb eines Hausnotrufs
  • bis zu 40 € monatlich für bestimmte Pflegehilfsmittel zum Verbrauch
  • einen einmaligen Gründungszuschuss von 2.500 € (pro Person, bei maximal vier Bewohnern) sowie 214 € monatlich als Organisationszuschuss für betreutes Wohnen oder eine Senioren-WG
  • eine regelmäßige Pflegeberatung, in der auf die individuelle Situation eingegangen wird und alle Fragen geklärt werden. Zudem können pflegende Angehörige kostenlose Pflegekurse besuchen.

Welche Leistungen bei Pflegegrad 1 nicht enthalten sind

Bitte beachten Sie, dass Sie im Gegensatz zu höheren Pflegegraden keinen Anspruch auf Pflegegeld, Pflegesachleistungen oder Zuschüsse zur Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie zur Tages- und Nachtpflege in teilstationären und stationären Einrichtungen haben.

Kontaktieren Sie uns

Widerspruch gegen den Pflegegrad 1 einlegen

Falls Sie mit der Einstufung nicht einverstanden sind, können Sie innerhalb von vier Wochen Widerspruch bei der Pflegekasse einlegen.

Haben Sie Fragen oder wünschen eine ausführliche Beratung zu den Pflegegraden? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf.

Wir sind für Sie und Ihre Angehörigen da.

Kontakt aufnehmen
Zum Seitenanfang