Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Pflege bei Schlaganfall in Bünde – durch unser zuverlässiges Team

Umfassende Betreuung in der gewohnten Umgebung.

Ein Schlaganfall ist ein einschneidendes Ereignis für den Betroffenen und seine Angehörigen. Von einer Minute auf die andere verändert sich das ganze Leben. Bei einem Schlaganfall, auch als Hirnschlag bekannt, handelt es sich um eine plötzlich auftretende Durchblutungsstörung des Gehirns, die sowohl die Nervenzellen als auch das Gehirn schädigt. Die Folgen können äußerst unterschiedlich sein und von einseitigen Lähmungen bis hin zu Sprach-, Sprech- und Sehstörungen reichen.

Für die Genesung daheim ist nach diesem medizinischen Notfall in der Regel die Unterstützung durch speziell auf die Bedürfnisse von Schlaganfallpatienten geschulte Pflegekräfte erforderlich. Unser Pflegedienst bietet Ihnen beziehungsweise Ihrem Angehörigen eine perfekt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Versorgung in einer ambulanten Pflegeeinrichtung.

Pflegeleistungen nach einem Schlaganfall

Mit der richtigen Pflege kann der Gesundheitszustand nach einem Schlaganfall erheblich verbessert werden. Spezielle Rehabilitationsprogramme helfen, Bewegungsabläufe wieder zu erlernen und Muskeln zu stärken. Dabei ist die aktive Mitarbeit des Patienten besonders wichtig. Ziel ist es, wieder alltägliche Tätigkeiten, wie zum Beispiel das Aus- und Ankleiden, die Körperpflege oder das Kämmen, selbst verrichten zu können und dadurch ein großes Stück Lebensqualität sowie Selbstständigkeit zurückzugewinnen.

Unsere erfahrenen und einfühlsamen Mitarbeiter*innen versorgen Sie entsprechend Ihrer individuellen Bedürfnisse und nehmen sich geduldig die Zeit, die Sie benötigen, um Sie auf Ihrem Genesungsweg zu ermutigen.

Kosten für die Pflege nach einem Schlaganfall

Da es aufgrund eines Schlaganfalls oft zur Pflegebedürftigkeit kommt, erteilt die zuständige Pflegekasse in der Regel je nach Ausprägung der gesundheitlichen Beeinträchtigung nach der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen einen Pflegegrad. Werden Pflegesachleistungen oder Pflegegeld gewährt, können diese zur Begleichung der Kosten für den Pflegedienst eingesetzt werden. Hinzu kommt der Entlastungsbeitrag in Höhe von 125 € monatlich, den jede zu Hause gepflegte Person erhält.

Auf unseren Pflegedienst ist Verlass!

Kontakt aufnehmen
Zum Seitenanfang